13.03.2025 | Genuss unterwegs

Abwechslung für deine Mittagspause

Mach mal Pause: Kreative Lunchbox-Ideen für Arbeit & Schule

Der Alltag kann stressig sein – egal, ob du im Büro, in der Schule oder im Homeoffice bist. Oft bleibt kaum Zeit, um in Ruhe zu essen, geschweige denn, eine ausgewogene Mahlzeit vorzubereiten. Dabei kann eine durchdachte Lunchbox nicht nur eine kleine Auszeit bedeuten, sondern auch für mehr Energie und gute Laune sorgen.

Mit ein wenig Planung lässt sich eine nahrhafte und abwechslungsreiche Lunchbox ganz einfach zusammenstellen. Hier findest du kreative Ideen für köstliche Snacks, einfache Gerichte und clevere Kombinationen, die du schnell vorbereiten und unterwegs genießen kannst.

Abwechslung macht den Unterschied: die Basis der Lunchbox

Jeden Tag das gleiche Käsebrot? Das kann auf Dauer langweilig werden. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, deine Lunchbox abwechslungsreich zu gestalten. Statt immer auf Brot zu setzen, kannst du mit Wraps, Bagels oder herzhaften Muffins für Vielfalt sorgen.

Wie wäre es mit einem Ciabatta-Salami-Sandwich? Knuspriges Ciabatta, belegt mit würziger Salami, cremigem Mozzarella und frischem Rucola – einfach, aber köstlich. Für diejenigen, die es leichter mögen, sind gefüllte Wraps eine tolle Alternative. Eine Tortilla, bestrichen mit Joghurtsauce, belegt mit aromatischer Salami und knackigem Gemüse: aufrollen, einpacken, fertig!

Du suchst nach einem besonderen Geschmackserlebnis? Dann schau dir mal unser Rezept für aromatische Bagels an. Diese werden mit einem selbstgemachten Honig-Senf-Aufstrich, unserer Walnuss Salami, Babyspinat und Roter Bete belegt und sind ideal für den Genuss unterwegs geeignet.

Frau entspannt beim Yoga zu Hause

Salate im Glas: Schicht für Schicht ein Genuss

Salate sind eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten in die Lunchbox zu integrieren. Besonders praktisch sind Schichtsalate im Glas: Sie lassen sich gut vorbereiten und bleiben lange frisch.

Ein einfacher Trick: Die schwersten Zutaten wie Kichererbsen oder Nudeln kommen mit dem Dressing nach unten und leichte Zutaten wie Blattsalat oben drauf.

Für eine mediterrane Variante kannst du gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen mit Feta und Oliven kombinieren. Das schmeckt nicht nur kalt fantastisch, sondern bringt auch einen Hauch von Urlaub in deine Mittagspause. Falls du Lust hast, kannst du dich in unserem Rezeptbereich inspirieren lassen.

Salatgenuss to go – mit unserem Nudelsalat im Glas

 

Zum Rezept

Herzhafte Snacks für zwischendurch

Neben einer sättigenden Hauptmahlzeit gehören auch kleine Snacks in eine gelungene Lunchbox. Denn seien wir ehrlich: Gegen den kleinen Hunger zwischendurch hilft manchmal nur ein leckerer Happen.

Herzhafte Blätterteigschnecken sind eine super Option. Gefüllt mit Passata und Käse oder einem würzigen Pesto sind sie schnell gemacht und lassen sich wunderbar portionieren. Auch mediterrane Brezeln eignen sich perfekt. Mit Quark, getrockneten Tomaten, Oliven und unseren Stickado Hot Chili gebacken, schmecken sie warm und kalt gleichermaßen gut.

Wenn du es gerne noch einfacher hast, schnapp dir einfach unser Stickado-Brot oder eine Packung Stickado und schon hast du einen leckeren Snack ohne überhaupt etwas vorzubereiten.

Süsse Naschereien ohne Reue

Süßes darf in keiner Lunchbox fehlen, aber es muss nicht immer Schokolade sein. Frisches Obst wie Beeren oder Apfelspalten sind tolle Alternativen, die nicht nur süß schmecken, sondern auch wertvolle Vitamine liefern.

Ein absoluter Geheimtipp sind selbstgemachte Energy Balls. Sie bestehen aus Datteln, Nüssen und Kakao und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie liefern Energie, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben – perfekt für den Nachmittagstiefpunkt.

Für alle, die gerne backen, sind auch fruchtige Brie-Häppchen eine tolle Idee. Sie werden mit Birne, Brie und unserer Walnuss Salami gefüllt und sind eine köstliche Ergänzung zur Lunchbox, wenn man die Kombination aus fruchtigen und herzhaften Aromen liebt.

Das richtige Getränk für die Lunchpause

Neben leckeren Snacks ist es wichtig, auch an die richtige Flüssigkeitszufuhr zu denken.

Infused Water ist eine schöne Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Einfach Wasser mit Zitronenscheiben, Minze oder Beeren aromatisieren – das schmeckt erfrischend und sieht auch noch hübsch aus. Aber auch selbstgemachter Eistee kann eine gesunde Wahl sein. Grüner Tee mit etwas Zitronensaft und einem Hauch Honig ergibt ein leichtes, aber belebendes Getränk.

Für alle Smoothie-Fans ist eine Kombination aus Banane, Spinat und Mandelmilch eine schnelle und nahrhafte Lösung, die sättigt und dabei nicht schwer im Magen liegt.

Frau entspannt beim Yoga zu Hause

Meal Prep: so klappt die Vorbereitung ohne Stress

Der Schlüssel zu einer gelungenen Lunchbox ist eine gute Vorbereitung. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Mahlzeiten stressfrei planen:

  • Sonntag ist Prep-Tag: Wenn du dir am Wochenende eine Stunde Zeit nimmst, um ein paar Basics vorzubereiten – wie gekochte Nudeln, geschnittenes Gemüse oder gekochte Eier – hast du die halbe Arbeit schon erledigt.
  • Die richtige Aufbewahrung: Auslaufsichere Behälter und kleine Dosen für Dips oder Dressings helfen dabei, die Lunchbox frisch zu halten.
  • Vielseitigkeit nutzen: Gerichte, die sich gut kombinieren lassen, erleichtern die Planung. Zum Beispiel kannst du Quinoa einmal vorkochen und für verschiedene Salate oder Bowls nutzen.

Noch mehr Tipps zum smarten Meal Prep findest du in unserem Journal.

Eine kreative Lunchbox muss weder kompliziert noch langweilig sein. Mit ein wenig Planung kannst du dir abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten für unterwegs zusammenstellen – egal, ob für die Arbeit, die Schule oder einen Ausflug.

Wichtig ist, dass du dich mit deinem Essen wohlfühlst und es dir schmeckt. Also probiere neue Kombinationen aus, finde deine persönlichen Favoriten und genieße deine Pause in vollen Zügen. Denn eine gute Mahlzeit macht nicht nur satt, sondern gibt dir auch Energie für den Rest des Tages.